Wir führen Gespräche zur Unterstützung und Verarbeitung der Situation und im Umgang mit der Krankheit
Bedarfsabklärung
Es besteht die Möglichkeit das Erstgespräch bei Ihnen Zuhause, an der frischen Luft in geeignetem Rahmen oder in der Klinik durchzuführen
Durchführung der ambulanten psychotherapeutischen Betreuung
Zur Erarbeitung und Einübung von angepassten Tages- und/oder Wochenstruktur
Ich unterstütze Sie bei Kontaktaufnahmen, Vermittlung oder Koordination von anderen Stellen
Krisensituationen möglichst frühzeitig erkennen und erarbeite mit Ihnen einen Weg dadurch
Beratung/Begleitung in belastenden Situationen
Ich unterstütze Sie, bei der medikamentösen Therapie gemäss ärztlicher Verordnung
Organisieren der Alltagsbewältigung
Unterstützung nach einem Klinikaufenthalt
Angehörige/Bezugspersonen
Beratungen für Angehörige
Betroffene Angehörige entlasten
Themenabend
Für Gespräche bin ich offen, um mehr Informationen zu erhalten zur Unterstützung auf dem Weg der Genesung der betroffenen Person. Dies setzt von meiner Seite das Einverständnis der betroffenen Person voraus, wie weit ich mit Ihnen offen kommunizieren darf. Ich bitte dies zu respektieren.
Fachpersonen/Institutionen
Anmeldung durch den Hausarzt, Fachdienste oder Kliniken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit, gemeinsamer Weg für den Patienten
Gespräche mit Ihren Patienten in einem Alters- und Pflegeheim oder von der Spitex
Anschauen und Besprechung von „herausfordernden“ Situationen mit Patienten im Alters- und Pflegeheim oder in der Spitex
Gibt es Fragen?
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen.
+41 (0)76 204 89 95 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.